lurenthivoqa Logo

lurenthivoqa

Finanzmodellierung & Strategische Planung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lurenthivoqa
Landwehrstraße 60
80336 München, Deutschland
Telefon: +49 2464 905928
E-Mail: info@lurenthivoqa.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und ist unter der oben genannten Adresse oder unter datenschutz@lurenthivoqa.com erreichbar.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

2.2 Daten bei Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten Websiteoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Vertragsdaten Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

3.1 Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, einschließlich der Erstellung von Finanzmodellen, Beratungsleistungen und der Verwaltung Ihrer Kundenbeziehung.

3.2 Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten verwenden wir für die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und für die allgemeine Kundenkommunikation.

3.3 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

5.1 Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

5.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkung auf need-to-know Basis
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Datenschutz-Prozesse
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

6.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Steuerbehörden oder im Rahmen von behördlichen Ermittlungen.

6.3 Einwilligung

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, beispielsweise an Partnerunternehmen für gemeinsame Projekte.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

7.1 Angemessenheitsbeschluss

Übertragungen erfolgen nur in Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat.

7.2 Standardvertragsklauseln

Bei Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre Handelsgesetzbuch
Server-Logfiles 7 Tage Technische Sicherheit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

9.1 Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-IDs und Sicherheits-Tokens.

9.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Speicherung Ihrer Präferenzen und Spracheinstellungen.

9.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

lurenthivoqa
Datenschutzbeauftragter
Landwehrstraße 60
80336 München, Deutschland

E-Mail: datenschutz@lurenthivoqa.com
Telefon: +49 2464 905928